Vor Ihnen liegen 500 abwechlungsreiche Kilometer – durch Österreich, Kroatien, Slowenien und Ungarn. Diese Sterntour eignet sich sowohl für Anfänger mit guter Kondition als auch für fitte Radsportler. Wir organisieren einen täglichen Transfer, der Sie zu immer neuen Startpunkten bringt. Sie radeln dann individuell auf ausgesuchten und sehr gut ausgeschilderten Wegen. Sie erwartet eine eindrucksvolle Mischung aus Bergen, Tälern und Weinbergen. Am Abend können Sie Ihre Füße in einem schönen Radhotel in der historischen Kleinstadt Bad Radkersburg hochlegen.
Vor Ihnen liegen 500 abwechlungsreiche Kilometer – durch Österreich, Kroatien, Slowenien und Ungarn. Diese Sterntour eignet sich sowohl für Anfänger mit guter Kondition als auch für fitte Radsportler. Wir organisieren einen täglichen Transfer, der Sie zu immer neuen Startpunkten bringt. Sie radeln dann individuell auf ausgesuchten und sehr gut ausgeschilderten Wegen. Sie erwartet eine eindrucksvolle Mischung aus Bergen, Tälern und Weinbergen. Am Abend können Sie Ihre Füße in einem schönen Radhotel in der historischen Kleinstadt Bad Radkersburg hochlegen.
tägliche Starts in einem österreichischen Bundesland oder in Slowenien, Kroatien & Ungarn
komfortabel Radeln ohne Kofferpacken
Tag für Tag neue Regionen kennen lernen
traumhaft schöne, abwechslungsreiche Tagestouren auf asphaltierten Straßen
sportliche Herausforderung aufgrund längerer Touren
Thermenstadt Bad Radkersburg
Klöcher Weinbaugebiet
1. Tag: Eigenanreise nach Bad Radkersburg
2. Tag: Szent Gotthart – St. Anna – Bad Radkersburg (ca.60 km)
3. Tag: Varaždin – Ormoz – Bad Radkersburg (ca.78km)
4. Tag: Ptuj – Maribor – Bad Radkersburg (ca.64 km)
5. Tag: Güssing – Fehring – Bad Radkersburg (ca. 90 km)
6. Tag: Soboth Pass – Sulmtal – Bad Radkersburg (ca.110 km)
7. Tag: Graz – Wildon – Bad Radkersburg (ca.95 km)
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
4 Stern Hotel-Garni Toscanina, Bad Radkersburg Das 4-Sterne Hotel Toscanina liegt im Thermenbezirk, ca. 250 m von der Parktherme entfernt. In allen Zimmern des Hotels genießen Sie zu jeder Tages- und Jahreszeit eine angenehme Umgebungstemperatur. Im gesamten Hotelbereich wird sehr viel Wert auf homogene Farbgestaltung gelegt. Warme Farben, natürliche Materialien und schlichtes, geradliniges Design versprühen ein zeitlos-angenehmes Wohlgefühl. Der lichtdurchflutete Frühstücksraum ist das Herz des Hotels. Alle Zimmer sind hell, geräumig und bieten: großzügige Badezimmer mit großer Duschkabine, Bad und WC getrennt, Klimaanlage, Internet und W-LAN, Flachbild-Fernseher, mehrsprachige SAT-Programme, privater Balkon. Große Liegewiese und Swimming Pool im Garten. Das ausgiebige Frühs tücksbuffet lässt Sie gestärkt in den Tag gleiten. Die Halbpension nehmen Sie in einem sehr guten Restaurant und einer Buschenschank in der Umgebung ein.
3 Stern Radhotel Domittner, Klöch Die Familie Domittner heißt Sie herzlich in den Vulkanbergen von Klöch willkommen. 12 km von Bad Radkersburg entfernt, genießen Sie die herrliche Ruhelage inmitten von Weingärten. Die Buschenschenken rundherum sorgen für ausgezeichnete Abendunterhaltung. Die modernen Doppelzimmer mit Dusche/WC und Sat TV sind zum Großteil mit Balkon ausgestattet. Im Restaurant werden Produkte aus der Region köstlich zubereitet und der Weinkeller ist mit Spitzenweinen aus dem eigenen Weingarten bestückt. Swimmingpool im Weinberg, Sauna, Wellnessbereich und ein schattiger Gastgarten gehören zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hauses. Die Räder sind in der absperrbaren Radgarage gut aufgehoben. Inklusive Wäscheservice für Radbekleidung.
1. Tag: Eigenanreise nach Bad Radkersburg
Sie reisen individuell in den Thermenort Bad Radkersburg an und entdecken die Stadt nach dem persönlichen Informationsgespräch.
2. Tag: Szent Gotthart – St. Anna – Bad Radkersburg (ca.60 km)
Mit dem Shuttle fahren Sie nach Szent Gotthart, einer alten Barockstadt in Ungarn. Ihre Radtour führt Sie im Bogen über Ungarn und das Burgenland, wo Sie die unberührte Natur entlang der Slowenischen Grenze genießen.
3. Tag: Varaždin – Ormoz – Bad Radkersburg (ca.78km)
Nach dem kurzen Transfer starten Sie Ihre heutige Radtour in der alten Stadt Varaždin. Hier erwartet Sie eine restaurierte und historische Altstadt. Im Anschluß radeln Sie über Ormož an der Drau weiter durch das Weinbaugebiet „Jeruzalem“ über Ljutomer an der Mur.
4. Tag: Ptuj – Maribor – Bad Radkersburg (ca.64 km)
Morgens bringt Sie der Transfer Ptuj. Von dort geht es weiter nach Maribor, der historischen Stadt an der Drau. Auf der Rückfahrt zurück nach Bad Radkersburg radeln Sie durch einmalige Landschaften.
5. Tag: Güssing – Fehring – Bad Radkersburg (ca. 90 km)
Die heutige Radtour führt Sie tief in das Burgenland. Die bewaldeten Hügel werden von der Burg Güssing weithin überwacht. Hier ticken die Uhr anders. Sie fahren gemütlich durch sehr dünn besiedeltes Gebiet über die Städte Fehring und Bad Gleichenberg.
6. Tag: Soboth Pass – Sulmtal – Bad Radkersburg (ca.110 km)
Am Morgen starten Sie hoch oben am Stausee, wo Kärnten an die Steiermark grenzt. Die Radtour wird rasant: In weiten Kurven radeln Sie in nahezu 1000 Höhenmeter bergab. Fahren Sie weiter durch das Sulmtal zum Murradweg.
7. Tag: Graz – Wildon – Bad Radkersburg (ca.95 km)
Ihre letzte Radtour startet heute aus der steirischen Genuss- und Kulturhauptstadt Graz. Nach einer spannenden Stadt-Entdeckungstour radeln Sie über den Murradweg durch farbenfrohe Kürbisfelder und vorbei an unzähligen Buschenschanken. Am Abend erhalten Sie die Prämie „der große Stern“.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
• 7 Nächtigungen im Hotel der gebuchten Kategorie
• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
• bei Halbpension: mind. 3-gängiges Abendessen
• 6 Bustransfers mit Radanhänger zu den Ausgangspunkten gemäß Programm
• Prämie „Der Große Stern des Südens“ ein handbemaltes Murnockerl
• inkl. 2 Gutscheine für Weinproben
• beste Routenführung und detaillierte Reiseunterlagen
• eigene Ausschilderung
• 7 Tage Service Hotline
Termine |
10.04. – 16.10.2021 |
Saison 1 |
10.04. – 15.05. | 03.10. – 16.10.2021 |
Saison 2 |
16.05. – 29.05. | 11.07. – 24.07. | 26.09. – 02.10.2021 |
Saison 3 |
30.05. – 10.07. | 25.07. – 25.09.2021 |
Anreise | jeweils Samstag möglich |
Teilnehmer | mind. 2 Personen pro Termin |
Level | +++++ |
[/tab
Fotos (C): Aktivurlaub Steiermark